Sie erlernen die subkutane, intramuskuläre und intravenöse Injektion. Sie sind in der Lage, die Vorbereitung und Assistenztätigkeit oder Durchführung von Injektionen und Infusionen korrekt vorzunehmen. Sie können eine Blutentnahme durchführen und Blutzucker bestimmen.
Aus dem Inhalt
- Grundsätze der Injektions- und Infusionstechnik
- Massnahmen nach Injektionen
- Hygienische Aspekte
- Injektionsarten
- Vorbereitung der Infusion
- Blutentnahme
- Materialkenntnisse
- Blutzuckerbestimmung
- Praxis an Phantomarmen und durch gegenseitiges Stechen
Zielgruppe
Betriebssanitäter, Feuerwehrsanitäter, First Responder, Samariterlehrer, Teilnehmende von medizinischen Ausbildungslehrgängen, Spitex- Mitarbeitende und Wiedereinsteigende in Arztpraxen und Pflegeheimen.
_______________________________________________________________________________
Dauer
1 Tag 08.15 - 17.00 Uhr
_______________________________________________________________________________
Kosten
CHF 380.- inkl. Buch "Infusionen und Injektionen", Kurszertifikat, Pausenerfrischung und Mittagessen
_______________________________________________________________________________
Bestätigung
Sie erhalten ein Kurszertifikat und auf Wunsch tragen wir den Kursbesuch in Ihr Testatheft ein. Für den Besuch dieser Veranstaltung erhalten Sie 7 SVA-Credits.
_______________________________________________________________________________